Neu rezensiert
Kafkas Kochbuch
Kafkas Kochbuch
Kafkas Kochbuch

Denis Scheck, Eva Gritzmann

Kafkas Kochbuch

Franz Kafka gehört zu den großen deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts.  Sein komplexer Stil und seine Art der Handlungsdarstellung begeistert auch heute noch eine große Leserschaft und führte zudem zur Schöpfung des Adjektivs „kafkaesk“. Was aber vielleicht nur wenige wissen – Kafka war überzeugter Vegetarier. Wie es dazu kam und vieles mehr, kann man im sehr ausführlichen Vorwort von Eva Gritzmann und Denis Schenk nachlesen. Die 12. Auflage aus dem Jahr 1907 bietet Rezepte für unterschiedliche Arten von Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachspeisen, Kompotte, Saucen, süß und deftig Gebackenes, sowie für Getränke.

zur Rezension von Carola Krauße-Reim 3
Gewinner
Buch des Jahres 2024

Buch des Jahres 2024 - Gewinner

Die Jury hat entschieden. Wir präsentieren den Preisträger der Wahl "Buch des Jahres 2024" auf Kochbuch-Couch.de. Herzlichen Glückwunsch!

zum Buch des Jahres

Kino & TV
Yes, Chef

Yes, Chef

Andy Jones ist Besitzer und Chefkoch eines Nobelrestaurants in London. Private Probleme machen ihm zur Zeit das Leben schwer und beeinträchtigen auch seine Arbeit. Ausgerechnet in der stressigen Vorweihnachtszeit vergisst er Bestellungen aufzugeben und arbeitet unkonzentriert. Dann stuft die Gesundheitsbehörde das Restaurant auch noch von 5 auf 3 Hygiene-Sterne herunter – und das genau an dem Tag, als eine berühmte Restaurantkritikerin zusammen mit Andys ehemaligem Chef, dem er zudem noch Geld schuldet, einen Tisch gebucht hat. Es kommt zu mehr als einer Katastrophe.

mehr erfahren

Interview
Tim Mälzer

Tim Mälzer

"Das gemeinsame Gespräch, die gemeinsame Mahlzeit und der Gedanke, etwas Eigenes zu kreieren, verleihen dem Essen Emotionen und eine viel höhere Wertschätzung als das Fertiggericht aus der Mikrowelle.". Tim Mälzer über sein neues Kochbuch "Vierundzwanzigsieben Kochen". Foto: © Philipp Rathmer

zum Interview

Neu rezensiert
Kafkas Kochbuch
Gewinner
Buch des Jahres 2024
Kino & TV
Yes, Chef
Interview
Tim Mälzer

Praxistest-Impressionen

Ottolenghi Comfort

Mamma Mia

Healthy Made Simple

Nordische Sehnsuchtsküche

Ziemlich vegetarisch

One Pot deftig

Unglaublich lecker

Liebe, Laib und Zeit

Julehygge - Das große skandinavische Weihnachtsbuch

Vegane Weihnachtsbäckerei

Indien vegetarisch

We will WOK you!

La Vita è Dolce

Dahlienchips und Berberitzenreis

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Kochbuch-Couch:

The Pasta Queen

In ihrem ersten Kochbuch hat sich Autorin Nadia Caterina Munno auf Pasta konzentriert, die in ihrer Familie eine besondere Rolle einnimmt. Nun stellt sie in ihrem zweiten Buch die Rezepte ihrer…

Sofra

Türkische Küche ohne Fleisch? Dass das nicht nur möglich, sondern auch abwechslungsreich, aromatisch und alltagstauglich sein kann, zeigt Yelda Yilmaz in ihrem Kochbuch Sofra - Die neue türkische…

MundArt

Wer das Innsbrucker Stadtmagazin 6020 kennt, kennt Florian Seidl. In der Kolumne „MundArt“ zeigt er der Leserschaft Rezepte, kocht seit 20 Jahren immer wieder Köstliches und fotografiert das auch.…

Perfekte Zimtschnecken

Zimtschnecken sind vor allem aus Skandinavien bekannt. „Kanelbullar“ aus Schweden, „Skillingbolle“ aus Norwegen, „Korvapuusti“ aus Finnland und „Kanelsnegl“ aus Dänemark sind Klassiker. Doch auch die…

Ausserdem rezensiert auf Kochbuch-Couch.de:

Alle Themen anzeigen
  • Alle Themen anzeigen
  • Anlässe
  • Desserts & Süßspeisen
  • Familie & Kinder
  • Film, TV, Literatur
  • Garten
  • Gesundheit
  • Getränke
  • Gourmet
  • Historische Kochbücher
  • Kochschulen
  • Kuchen, Torten & Gebäck
  • Low Carb
  • Saisonale Küche
  • Salate
  • Schnelle Küche
  • Street Food
  • Suppen & Eintöpfe
  • Theorie & Wissen
  • Unterhaltung
  • Unterwegs & außer Haus
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wald & Wiese

Master Cheng
in Pohjanjoki

Der chinesische Koch Cheng kommt mit seinem Sohn nach Pohjanjoki, einem kleinen Dorf in der Einsamkeit Lapplands. Er sucht dort einen alten Freund, doch den scheint hier niemand zu kennen. Für eine Übernachtungsmöglichkeit hilft er Restaurantbesitzerin Sirkka in der Küche. Was anfänglich kritisch beäugt wurde, wird bald zum Magnet für zahlreiche Gäste – Chengs köstliches asiatisches Essen.. Titel-Motiv: © 2019 MARIANNA FILMS OY, BY MEDIA, HAN RUAN YUAN HE

mehr erfahren

Kino & TV

Wir besprechen für Euch kulinarische und unterhaltsame Filme und Serien aus Kino, TV und aktuellen DVD-/Blu-Ray-Veröffentlichungen.

Genre-News

Meldungen, Nachrichten und Infos aus aller Welt.

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading