Kleine Desserts aus dem Glas: Partyminis zum Vernaschen
- Bassermann
- Erschienen: Mai 2025
- 0


Köstliche Hingucker.
Der Bassermann-Verlag ist für seine günstigen und auf das Nötigste reduzierten Kochbücher bekannt. Auch „Kleine Desserts aus dem Glas“ gehört in diese Kategorie und ist zudem angenehm großformatig. Ulrike Beilharz gibt mit ihm ihren Einstand als Autorin und zeigt uns, wie man kleine aber feine Hingucker auf jedes Buffet zaubert oder ein Potpourri an Köstlichkeiten als Dessertauswahl in einem Menü.
Bunt und einladend
Es zeigt sich wieder einmal, dass ein gutes Kochbuch nicht viel braucht – ein übersichtliches und schön gestaltetes Layout, gekonnt inszenierte Fotos und natürlich machbare Rezepte für köstliche Speisen. Das alles bietet das vorliegende Buch. Auf dieses Minimale beschränkt bleiben keine Fragen offen. Das Layout ist fröhlich bunt und präsentiert sehr übersichtlich die Rezepte, die alle mit hervorragenden ganzseitigen Food-Fotos begleitet werden. Die Rezepte sind abwechslungsreich und mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung sehr gut erklärt. Die Zutatenliste ist in die einzelnen benötigten Komponenten unterteilt und stellt keine Herausforderungen bei der Beschaffung dar. Sehr schön ist, dass auch Schwierigkeitsgrad, Zeitaufwand und eine mögliche Vorbereitung angegeben werden. Je nachdem ob Wartezeiten einzuhalten sind oder man manches schon am Vortag vorbereiten kann, kann der Aufwand sehr unterschiedlich sein.
Schwierig bis unmöglich für Veganer und Vegetarier
Ulrike Beilharz bietet uns 25 sehr unterschiedliche Rezepte an. Von „Espresso-Milchcreme“ und „Weißbiercreme mit Schaum“ über „Hagebutten-Pavlova“ und Mangomousse mit karamellisierten Kokosraspeln“ bis hin zu „Limettencreme“, „Tante Traudels Malakoffcreme“, „Süßer Kürbistraum“ und anderen Köstlichkeiten „mit Früchten“ oder „edel gewürzt“. Man kann hier so viel ausprobieren, dass bestimmt alle Geschmäcker abgedeckt sein dürften. Nur Veganer und Vegetarier werden kaum etwas davon genießen können, es sei denn sie finden Alternativen, denn sehr viele enthalten Milchprodukte und Eier und 13 der 25 Rezepte zudem noch Gelatine.
Auch ohne Buffet hat es geschmeckt
Die in kleine Gläschen gefüllten Desserts sind natürlich optisch die Wucht, was sie zu einem Highlight eines jeden Buffets machen dürfte. Uns haben zwei davon auch ohne Buffet geschmeckt. Doch bei der Auswahl wurde uns bewusst, wie schwer es erst sein muss diese zu treffen, wenn man schon relativ satt ist und zum Dessert dann noch zwei, drei oder noch mehr dieser kleinen Köstlichkeiten entdeckt. Wir haben uns für zwei Varianten des Schwierigkeitsgrades „einfach“ entschieden, um zu testen ob Anfänger wirklich zurechtkommen – und sie tun es bestimmt. Es gab „Karamellisierte Calvados-Äpfel mit Zimthaube“ und „Griechischer Honigjoghurt“, der mit karamellisierten Walnüssen garniert wurde. Beides ging schnell, war wirklich einfach und hat umwerfend geschmeckt!
Fazit
Tolle Ideen für jedes Dessert-Büffet! Mit diesem günstigen und auf das Nötigste reduzierten Buch, hat Ulrike Beilharz ins Schwarze getroffen. Sie hält für jeden Geschmack und jedes Können „Kleine Desserts im Glas“ parat. Nur für Vegetarier und Veganer dürfte der Genuss kaum möglich sein.

Ulrike Beilharz, Bassermann
Deine Meinung zu »Kleine Desserts aus dem Glas: Partyminis zum Vernaschen«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!